“Big Band Night”!
Einen außerordentlichen Musikgenuss verspricht die „Big Band Night 2024“ der Schuhfabrik.
Am Freitag dem 15. November ab 19.30 Uhr werden das Orchester des Städtischen Gymnasiums, die Big Band der Schule für Musik im Kreis Warendorf und UniJAZZity, das Jugend-Jazz-Orchester Westfalen, ihre aktuellen Programme vorstellen.
Das Orchester des Städtischen Gymnasiums Ahlen wurde vor 18 Jahren gegründet und besteht aus ca. 25 jährlich wechselnden Schülerinnen und Schülern, die sich jede Woche mit großem Engagement ein umfassendes Repertoire erarbeiten. Die eigens für diese Formation geschriebenen Arrangements versuchen, dessen Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Das Orchester konnte erst nach den Ferien endlich wieder proben, und diesmal war es ein wirklicher Neuanfang. Eine große Gruppe Abiturienten hat die Schule – und damit auch das Orchester verlassen. „Wir haben es aber geschafft – es ist eine sehr nette, engagierte Gruppe entstanden, in der viele neue Musikerinnen und Musiker ab der Klasse 5 mitspielen. Und nun wird endlich wieder vor Publikum gespielt – wir freuen uns darauf!“ fasst Peter Dermann die Vorfreude des Orchesters zusammen.
Die Big Band der Schule für Musik im Kreis Warendorf ist mit Musikerinnen und Musikern besetzt, die aus dem ganzen Kreis Warendorf zusammenkommen, um vierzehntägig im Kopernikus Gymnasium Neubeckum gemeinsam zu proben. Im Gegensatz zu vielen Big Bands, die sich überwiegend der Swingmusik verschrieben haben, besteht das Repertoire der Big Band der Schule für Musik im Kreis Warendorf neben Swing auch aus Stücken mit Einflüssen aus Rock, Funk und lateinamerikanischer Musik.
So stehen in der aktuellen Spielzeit u.a. Jazzklassiker wie „Feeling Good“ (welches vor einigen
Jahren durch den kanadischen Sänger Michael Bublé einen hohen Popularitätsgrad erlangte),„Blues
In Latin“ (ein Stück des deutschen Arrangeurs und Komponisten Peter Herbolzheimer) und das
rockige „September“ von Earth, Wind & Fire auf dem Programm.
Das Album der Big Band „The Heart of The Matter“ ist auf nahezu allen Streaming Plattformen
streambar:
https://youtube.com/playlist?list=PLPEsWBlZ3ylWp-99OGjdFPHKgX7rU3WgU
Dynamisch, mitreißend und musikalisch innovativ: UniJAZZity, das Jugend-Jazz-Orchester Westfalen hat sich in der Musikszene des Landes einen ausgezeichneten Namen gemacht. Die junge Bigband steht für varianten- und temporeichen Jazz quer durch die verschiedenen Jazzstile und Epochen – vom klassischen Bigband-Sound der 1950er Jahre über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu feinfühligen Balladen.
In 14 erfolgreichen Jahren unter der künstlerischen Leitung des Jazz-Trompeters Christian Kappe hat sich das Orchester zu einem außergewöhnlichen Klangkörper entwickelt. Nach mehreren Auszeichnungen beim NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt“ erhielt UniJAZZity mit dem WDR-Jazzpreis 2016 einen der begehrtesten Musikpreise in Nordrhein-Westfalen.
Seit Sommer 2022 wird die Formation nun von einem Leitungsteam bestehend aus Tobias Schütte (Posaune), Patrick Porsch (Saxophon), Dieter Kuhlmann (Posaune/Kontrabass), Evgeny Ring (Saxophon) und Christian Kappe (Trompete) gecoacht.
Die Big Band Night findet im Rahmen des Projekts „Musik im Zentrum“ statt und wird gefördert durch den Landesmusikrat NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.