Christoph Tiemann & das Theater ex libris mit Sherlock, Schock & Horror!
“Das Leben ist unendlich seltsamer als alles, was der Geist eines Mensch erdenken könnte.” findet Sherlock Holmes. Kaum zu glauben, ausgerechnet Sir Arthur Conan Doyle, der Erfinder des größten Detektivs der Welt war überzeugt von der Existenz des Übersinnlichen! Am Samstag, dem 25. Oktober präsentiert das Theater ex libris mit Christoph Tiemann ein weiteres Live-Hörspiel seiner Sherlock Trilogie in der Ahlener Schuhfabrik ab 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr).
Sir Arthur Conan Doyle glaubte an Geister, an paranormale Fähigkeiten und den Kontakt zum Jenseits. Seine Romanfigur Sherlock Holmes nähert sich selbst den rätselhaftesten Begebenheiten mit kühler Logik. Doch einige der Original-Kurzgeschichten führen Holmes und Watson an den Rand des Erklärbaren. Der nächste Teil aus der Reihe “Die Abenteuer des Sherlock Holmes” verwebt Teile des Romans „Das Zeichen der Vier“ mit den Kurzgeschichten „Der Teufelsfuß“ und „Das gelbe Gesicht“ zu einem unheimlichen Spinnennetz.
Eine szenisch abgestimmte Projektion mit Live-Musik entführt das Publikum auch visuell ins London der viktorianischen Zeit. Die unheimlichen Fälle des Sherlock Holmes sind nichts für schwache Nerven!
Christoph Tiemann ist ein ebenso leidenschaftlicher wie lebendiger Sprecher und Vorleser. Er genießt die Sprache, zelebriert deren Rhythmus, Farbe und Melodie und lässt diesen Genuss auch für seine Hörer spürbar werden. Er variiert geschickt Ton und Tempo – so gelingt es ihm immer, die Zuhörer mit auf die Reise durch den Text zu nehmen. Tiemann ist seit mehr als zehn Jahren Autor und Sprecher beim Westdeutschen Rundfunk. Seit 2014 steht er auch für das WDR-Fernsehen mit seiner Reihe “Tiemann testet” vor der Kamera.
Ein Ensemble extrem wandlungsfähiger Sprecher*in, Live-Musik und sorgfältig ausgewählte, auf die Handlung abgestimmte Bilder – das ist das Rezept, mit dem das Theater ex libris Literatur als Live-Hörspiele auf die Bühne bringt. Bereits seit zehn Jahren verwandelt das Ensemble unter der Leitung des Schauspielers und Kabarettisten Christoph Tiemann Bücher in ein akustisches Theater. Das Motto: Ein analoges Vergnügen in digitalen Zeiten.
Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 19,-€ auf events.schuhfabrik-ahlen.de bis Mittwoch und in der Kneipe des Bürgerzentrums bis Freitag vor der Veranstaltung erhältlich. An der Abendkasse kosten sie 23,-€.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ statt und wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.