Ein westfälischer Bubble-Wort-Parkour – Jetzt anmelden!

Der Westfälische Bubble-Wort-Parkour ist ein literarisch-sportliches Camp für Kinder von 8 bis 12 Jahren, das Parkour-Sport, Bubble-Ball, spannende Geschichten und Westfalen miteinander verbindet. Schauspielende lesen abenteuerliche Geschichten vor, in denen die Helden*innen in großen Balls davonfliegen oder flinke Parkourende sind. Und nach den Lesungen probieren es die Teilnehmenden selbst aus: Sie üben sich mit ausgebildeten Trainer*innen im Parkour oder/und Bubble-Ball-Spiel. Und als Zugabe erfahren die Kinder auch etwas über ihre Region, über Westfalen, da die Texte inhaltlichen Bezug zu diesem Landstrich haben. Die Texte wurden von der/m Autor*in Jutta Krähling und Christian Tielmann extra für aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025 geschrieben.
Parkour und Bubble Ball sind getrennte Workshops, die an zwei Tagen hintereinander stattfinden. Es kann sowohl nur an einem als auch an beiden Workshops teilgenommen werden. An den Camp-Tagen wechseln sich Lesungen und sportliche Aktivität mehrmals ab.
Wann: Do. 24.04., 10 – 13 Uhr, Parkour – Lesung
Fr. 25.04., 10 – 13 Uhr, Bubble Ball – Lesung
Wo: Turnhalle der “Alten Paul-Gerhardt-Schule”
Stephansweg 10
59229 Ahlen
Kosten: 5,00 € (pro Termin)
Anmeldung: kirchnerc@stadt.ahlen.de
Ein Konzept des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe in Detmold e.V.
Eine Veranstaltung vom Kulturbüro Ahlen, der Initiative Bürgerzentrum Schuhfabrik e.V. & der Jugendecke Nord, sowie von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr “1250 Jahre Westfalen”.
Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe und die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.