Internationales Fahrradfilm Festival zu Gast in der Schuhfabrik!

Das Fahrrad ist nicht nur ein sehr ökologisches Mittel der Fortbewegung, sondern auch Lebenseinstellung, Sportgerät oder Arbeits­platz. Die Ahlener Schuhfabrik konnte kurzfristig am Samstag, dem 19. Oktober ab 19.00 Uhr eine Auswahl der besten Filme des „International Cycling Film Festival“ (ICFF) auf Großleinwand im Saal des Bürgerzentrums ins Programm nehmen. Zur Aufführung kommen Experimental-, Dokumentar- und narrative Kurzfilme von Filmemachern aus der ganzen Welt. Sie zeigen den Film nicht nur als Ausdrucksmittel einer zunehmend wachsenden Rad-Szene, sondern auch das Fahrrad als unterschätztes Sujet der Filmkunst.

Bereits seit 2006 haben die Gründer des Internationalen Festivals des Fahrrad-Films ein kleines Stück Fahrrad-Kulturgeschichte geschrieben: Mit der „Goldenen Kurbel“ wurde der weltweit erste Filmpreis für Fahrradfilme vergeben. Heute – gut 18 Jahre später – findet das Internationale Festival des Fahrrad-Films jährlich an sechs festen Spielorten in Deutschland, Polen, Kosovo und den Niederlanden statt und gibt zahlreiche weitere Gastspiele in ganz Europa Zuletzt waren sie mit Ihrem Programm sogar in Kanada zu Gast. Es zeigt Filme, die das Fahrrad zum Thema haben. Mehr als 400 Fahrrad-Filme hat das ICFF im Laufe seiner Geschichte präsentiert, und der Blick in das Archiv der vergangenen Programmhefte zeigt die gesellschaftspolitische Komponente des Festivals

(Film: Über Wasser – Credits Jela Hasler)

Viele Filmbeiträge nehmen Bezug auf die ökologischen Vorteile des Fahrrads – ein Thema, das auf einem Festival der Fahrradkultur nicht wegzudenken ist.  Diese Vielfalt zeigt sich in den verschiedenen sozialen, emanzipatorischen („Riding a bike is a feminist issue“), entwicklungspolitischen, sportlichen und künstlerischen („Tall bike is punk, self destruction, ghetto love“) Perspektiven, die mit dem Festival des Fahrrad-Films eröffnet werden.

Alle Freundinnen und Freunde des Radfahrens sind herzlich zum „International Cycling Film Festival“ eingeladen. Ihre Fahräder können sie an den neuen Radparkplatzständern auf dem Christiane Busmann Platz, links neben der Schuhfabrik abstellen. Der Eintritt ist frei. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr.

Gefördert wird der Fahrrad-Filmabend durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und das Programm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“. Weitere Infos unter www.schuhfabrik-ahlen.de.

Wann: 19. Oktober 2024

Uhrzeit: 19.00 Uhr

« zurück zur letzten Seite

« Kommende Veranstaltungen

« Veranstaltungsarchiv