„Let´s play music!“ mitmachen statt zuschauen!
Musik liegt in der Luft! Jugendliche die nicht länger nur zuschauen wollen wenn andere Musik machen, können ab sofort wieder bei „Let´s play music“ selbst aktiv werden. Ab Dienstag, dem 15. Mai von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Bürgerzentrum Schuhfabrik in Ahlen, richtet sich dieses offene Angebot jeweils dienstags bis Mitte Dezember (nicht in den Schulferien) an alle, die daran interessiert sind, ein Musikinstrument in die Hand zu nehmen oder zu singen.
Alle musikinteressierten Neueinsteiger sind herzlich eingeladen, den Saal der Schuhfabrik zu erobern und die Luft mit Tönen zu erfüllen, auch wenn diese ab und an mal schief sind. Von der Gitarre über den Bass bis hin zu Schlagzeug, Keyboard und Gesang kann alles selbst ausgetestet werden. Aber nicht nur die Instrumente stehen zum Ausprobieren bereit, denn Unterstützung kann nicht schaden. Deswegen steht der erfahrene Musiker Alexander Fischer den Jugendlichen zur Seite, um erste Griffe, Techniken oder auch einfache Songs bei zu bringen. Es gibt vor allem einen Bedarf an neuen Gesangstalenten.
Dieses Angebot ist kostenlos. „Musizieren bringt nicht nur Spaß, sondern vermittelt gleichzeitig Kompetenzen wie Selbstbewusstsein, Kreativität, Toleranz und Kritikfähigkeit.“ so der Diplom Pädagoge Theo Heming, der in der Schuhfabrik für die Jugendkulturarbeit zuständig ist.
„Let´s play music“ findet im Rahmen des Projekts „Musik im Zentrum“ statt und wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Mehr Infos telefonisch direkt bei Theo Heming unter 02382-9609735.